Das Amtliche AO-Handbuch 2023 ist wie folgt aufgebaut:
Zunächst sind die für den Besteuerungszeitraum 2022 geltenden Vorschriften der Abgabenordnung (AO) und des Anwendungserlasses zur Abgabenordnung (AEAO) aufgeführt. Dabei sind die Vorschriften nach den Paragrafen der AO aufgeteilt und in neun Teilen gegliedert. Den Gesetzestexten sind die dazugehörigen Rechtsverordnungen sowie die dazugehörigen Abschnitte des AEAO zugeordnet.
Die aktuellste Fassung der Abgabenordnung steht Ihnen auf der Internetseite des Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz oder unter www.gesetze-im-internet.de zur Nutzung zur Verfügung.
Im Weiteren sind das Einführungsgesetz zur Abgabenordnung (EGAO), die Finanzgerichtsordnung (FGO) und die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) abgedruckt. Die Anhänge enthalten die Texte der für den Besteuerungszeitraum 2023 wichtigen Gesetze, Verordnungen und allgemeinen Verwaltungsvorschriften sowie BMF-Schreiben und Ländererlasse.
Empfohlene Zitierweisen:
Regelungen des Anwendungserlasses zur Abgabenordnung sind wie folgt zu zitieren:
„AEAO zu § ..., Nr. ...“ oder „Nr. … des AEAO zu § …“.
Andere Verwaltungsanweisungen (BMF-Schreiben, gleichlautende Ländererlasse) werden unter Angabe von Herausgeber und Datum sowie Aktenzeichen oder Fundstelle im Bundessteuerblatt Teil I (BStBl I) zitiert.
Bitte beachten Sie den Hinweis auf das Änderungsverbot und Quellenangabegebot
Bei einer weiteren Nutzung des hier veröffentlichten Werkes weist das BMF ausdrücklich auf das urheberrechtliche Änderungsverbot und das Quellenangabegebot hin. Eine Entstellung des Werkes ist gemäß § 14 Urheberrechtsgesetz verboten.
Seite teilen
Die aktuelle Seite in Ihren Sozialen Netzwerken teilen.